Liebe Community
Der Herbst steht vor der Tür, das Wetter wird ungemütlicher und wir verbringen mehr Zeit drinnen.
Wir möchten euch Herzlich einladen zu unseren Großen Herbstbauevent.
Thema: Herbst
Eventdauer:
Start: 01.10.2025 01:00 Uhr
Ende: 16.11.2025 00:00 Uhr
Ihr habt entsprechend mehr als 6 Wochen Zeit, euch auf 1-9 Plots auszutoben.
>> Am Event könnt ihr auf den Baueventserver teilnehmen -> NPC mit dem Namen Event anklicken -> 1-9 Plots claimen -> bauen <<
--------------------------------
Regeln:
W I C H T I G Litematica ist verboten, sollte also jemand Litematica benutzen, wird das ganze nicht gewertet, da wir eure Kreativität sehen wollen!
1) Alle dürfen bauen
2) Nehmt nur so viele Plots wie Ihr auch wirklich bebauen wollt.
3) Plots müssen bebaut und zusammenhängend sein.
--> Es werden nicht mehrere Einzel-Plots bewertet.
4) keine Teams
5) Alle Spieler dürfen nach der Bauphase ab den 17.11.2025 die Meisterwerke bewerten.
--> Die Wertung ist von 10 (Super) bis 1 (hat teilgenommen).
--> So wertet ihr dann, Ihr geht auf den Plot des Spieler [Befehl für Minecraft: /p rate (1-10)]
—————————————
Preise:
Die ersten 3 Plätze bekommen Ihr gebautes auf einen Server Ihrer Wahl von uns kopiert
1 Platz
50.000 Taler
8 Keys für die normalen Boxen
5 Booster oder 5 VIP Boxen
2 Platz
40.000 Taler
7 Keys für die normalen Boxen
3 Booster oder 3 VIP Boxen
3 Platz
30.000 Taler
6 Keys für die normalen Boxen
1 Booster oder 1 VIP Box
Für jeden Teilnehmer
10.000 Taler
3 Keys
Mitmachurkunde
Wir freuen uns auf eure Bauwerke
Hallo liebe Community,
das Update der Server auf die 1.21.7 wurde für alle unsere Hauptspielmodi erfolgreich durchgeführt in der letzten Woche.
Damit sind die Server Plotserver, Skyblock, Oneblock, Spielerstädte und Survival jetzt auf der 1.21.7 und für alle Server außer dem Freizeitpark empfehlen wir euch die 1.21.7 oder 1.21.8 zu nutzen, damit ihr das beste Spielerlebnis habt.
Für den Plotserver und Spielerstädte wurde zudem die Farmwelt resettet und ihr habt hier eine Farmwelt mit allen Neuerungen bis zur 1.21.7 zur Verfügung.
Bitte beachtet auch die neue Regel zum Happy Ghast (Glücklicher Ghast). Jede Person darf maximal einen gespawnten Happy Ghast haben. Dies liegt daran, dass die Happy Ghast leider nicht sehr gut optimiert worden sind von Mojang.
Die Regel umfasst nur den tatsächlichen Happy Ghast und nicht die ausgetrockneten Ghast, welche auch gut als Deko funktioneren können.
Wir haben zudem mit dem Update auf die 1.21.7 auch unser Plugin für sämtliche Vote- und Sammelboxen wechseln müssen, da dieses mit den Änderungen zur 1.21 nur sehr schlecht funktioniert hat.
Einen Unterschied solltet ihr allerdings nur im Design merken, da wir alle bekannten Funktionen wiederhergestellt haben und auch die Keys auf das neue Plugin übertragen haben. Mit den neuen Boxen haben wir bei weitem mehr Möglichkeiten und sind diese zuverlässiger.
Durch den großen Versionssprung gibt es noch viele kleinere Baustellen, welche in den nächsten Wochen angegangen werden müssen, habt da bitte etwas Geduld.
Sollte ihr noch Fehler finden, dann könnt ihr wie gewohnt im Discord oder auf der Homepage ein Ticket erstellen.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaßt mit der neuen Minecraftversion.
Euer
Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
wie jeden Monat gibt es auch diesen Monat eine neue Vote- und Sammelkopfbox
Das Thema für die Sammelköpfe ist diesen Monat die neue Kollektion Indie Games.
Da es sich bei Indie Games um eher kleinere Spiele handelt, werden vermutlich nicht jedem alle Charaktere bekannt sein.
Wer ein wenig in dem Bereich unterwegs ist, sollte allerdings von etlichen Spielen schon gehört haben.
Mit dabei sind unter anderem Maxwell aus Don´t Starve, Abigail aus Stardew Valley, Zagreus aus Hades oder das Lamm aus Cult of the lamb.
Die Sammlungen in der Votebox haben wie gewohnt neue Fortsetzungen bekommen.
Hierbei ist wieder ein bunter Blumenstrauß aus unterschiedlichen Gegenständen mit dabei.
Unter anderem erwarten euch als Spawneier die Detektivs Sam und Max aus dem gleichnamigen Spielen.
Der Zitatkopf passt ebenfalls zum Thema Indie Games mit dem sehr kultigem Zitat aus dem ersten Sacred Teil ^^
Die Sammelkarte diesen Monat hat sich dem Thema Indie Games angeschlossen und zeigt Ori + Naru aus Ori and the Blind Forest.
Das Spiel kann ich persönlich wirklich jedem empfehlen, der Jump & Run nicht abgeneigt ist.
Ich selber muss unbedingt noch den zweiten Teil von Ori weiterspielen ^^
Die epischen Karten aus der epischen Votebox sind jetzt ebenfalls an allen Spawns ausgestellt, was vermutlich die meisten von euch bereits mitbekommen haben.
Leicht zu übersehen sind die großen Karten ja nicht gerade :)
Alle Inhalte der Lootboxen könnt ihr Ingame sehen, wenn ihr mit einem Linksklick auf die Kisten klickt. Außerdem sind alle Items auf dem Server Spielerstädte bei "/warp museum" ausgestellt.
Vielen Dank fürs Voten und viel Spaß mit den Boxen.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
heute haben wir eine große Neuerung und die Ankündigung eines Farmweltresets für Plotserver und Spielerstädte.
Der Survivalserver wurde auf die 1.21.7 geupdatet von der 1.20.6. Ihr habt hier alle Funktionen, welche in diesen Version hinzugekommen sind.
Dies sind unter anderem die Prüfungskammern (Trailchambers), viele neue Pflanzen, neue Tierarten von bekannten Tieren, Biom Blasser Garten (Pale Garden) und der Glückliche Ghast (Happy Ghast).
Beim Happy Ghast gibt es dir Regel, dass jede Person nur einen Happy Ghast besitzen darf. Dieser ist von Seiten Mojangs leider etwas schlecht programmiert worden und erfordert deshalb diese Regel.
Im Zuge des Updates auf die 1.21.7 wurden auch alle Gebiete gelöscht, welche nicht von Personen bebaut/länger besucht worden sind in allen Welten.
Für euch gibt das 2 Vorteile:
1. Die neuen 1.21 Gebiete sind schneller zu erreichen und ihr müsst nicht tausende Blöcke dafür reisen.
2. Der Loot in vielen Gebieten wie Endcitys, Netherfestungen etc. wurde resettet.
Für Survival ist ab sofort die empfohlene Version 1.21.7-8. Alle Neuerungen aus der 1.21 werden mit älteren Versionen nicht richtig funktionieren.
Für alle Member der anderen Server haben wir ebenfalls eine gute Ankündigung:
Es gibt jetzt einen festen Zeitraum, wo die anderen Server geupdatet werden. PS/SB/OB/GS werden in der Zeit vom 08.-14.09. auf die 1.21.7 geupdatet.
Die Updates erfolgen für jeden Server einzeln in der Zeit und es ist maximal an einem Tag ein Server nicht verfügbar.
Für die Farmwelten von Plotserver und Spielerstädte gibt es in der Zeit ebenfalls einen Reset. Ihr solltet also bis zum 07.09. alles aus den Farmwelten entfernt haben, was nicht gelöscht werden soll.
Anfangen werden die 1.21.7 Updates mit dem Plotserver. Wenn es keine unerwarteten Probleme gibt, folge die anderen genannten Server innerhalb des Zeitraumes.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Survival-Update und viel Vorfreude auf das 1.21.7 Update der anderen Server.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
heute wollen wir euch die Verbesserungen zum bereits bekannten World Edit Service (WES) präsentieren:
Die Preise haben sich erheblich reduziert, Bereiche können verschoben werden und es ist einfacher zu errechnen, wie viel der Service kosten wird.
Allgemein:
Der World Edit Service kann bei einem Teamler beauftragt werden, um in einem größeren Bereich Blöcke löschen oder setzen zu lassen.
Dies erleichtert z.B. Das Aushöhlen eines Kellers oder die Grundplattform für Farmen in SB oder OB.
Neu: Bereich verschieben:
Ihr könnt jetzt auch einen Bereich mit dem WES verschieben lassen. Dies ist hilfreich, wenn ihr z.B. ein größeres Gebäude woanders hin platzieren wollt.
Hierbei werden nur die tatsächlichen Blöcke berechnet und nicht die Luft dazwischen, siehe unten.
Preis:
Der Grundpreis des WES für Plotserver und Spielerstädte wurde von 20.000 Taler auf 10.000 Taler reduziert.
Der Grundpreis des WES für Skyblock und Oneblock wurde von 30.000 Skytaler auf 20.000 Skytaler reduziert.
Dieser Grundpreis gilt für die ersten 200.000 Blöcke, danach kostet jeder weitere Block 0,07 (Sky)Taler. Dadurch müsst ihr nach dem Grundpreis nur noch so viel zahlen, wie viele Blöcke auch tatsächlich bearbeitet wurden.
Genaue Berechnungsbeispiele findet ihr unter "/wiki wes"
Anzahl der Blöcke feststellen:
Ihr könnt den Preis jetzt sehr viel einfacher Berechnen, indem ihr euren Bereich selber vermessen könnt.
Mit "/wesaxt" erhaltet ihr eine Holzaxt, mit der ihr per Linksklick für Position 1 und Rechtsklick für Position 2 den Bereich markieren könnt.
Alternativ könnt ihr auch "/wespos1" und "/wespos2" machen.
Der Wert in der Klammer zeigt die Anzahl der markierten Blöcke, siehe Screenshot "/wiki wes"
Auf PS und GS habt ihr zudem die Möglichkeit, nach dem Markieren des Bereichs, mit "/weszählen" alle Blöcke in dem Bereich zählen zu lassen, welche nicht Luft sind.
Dies gibt euch die genaue Anzahl der Blöcke, für welche ihr bezahlen müsst. Mit "/weszählenalles" werden sämtliche Blöcke in dem Bereich vom Himmel bis zum Bedrock gezählt.
Kosten Berechnen lassen:
Mit dem Befehl "/weskosten [BLOCKANZAHL]" wird euch der genaue Preis für die Anzahl der Blöcke ausgegeben.
Wir wünschen euch viel Spaß mit den Neuerungen zum World Edit Service.
Euer Craftplay-Team
User does not have any trophies.