Hallo liebe Community,
heute haben wir eine große Neuerung und die Ankündigung eines Farmweltresets für Plotserver und Spielerstädte.
Der Survivalserver wurde auf die 1.21.7 geupdatet von der 1.20.6. Ihr habt hier alle Funktionen, welche in diesen Version hinzugekommen sind.
Dies sind unter anderem die Prüfungskammern (Trailchambers), viele neue Pflanzen, neue Tierarten von bekannten Tieren, Biom Blasser Garten (Pale Garden) und der Glückliche Ghast (Happy Ghast).
Beim Happy Ghast gibt es dir Regel, dass jede Person nur einen Happy Ghast besitzen darf. Dieser ist von Seiten Mojangs leider etwas schlecht programmiert worden und erfordert deshalb diese Regel.
Im Zuge des Updates auf die 1.21.7 wurden auch alle Gebiete gelöscht, welche nicht von Personen bebaut/länger besucht worden sind in allen Welten.
Für euch gibt das 2 Vorteile:
1. Die neuen 1.21 Gebiete sind schneller zu erreichen und ihr müsst nicht tausende Blöcke dafür reisen.
2. Der Loot in vielen Gebieten wie Endcitys, Netherfestungen etc. wurde resettet.
Für Survival ist ab sofort die empfohlene Version 1.21.7-8. Alle Neuerungen aus der 1.21 werden mit älteren Versionen nicht richtig funktionieren.
Für alle Member der anderen Server haben wir ebenfalls eine gute Ankündigung:
Es gibt jetzt einen festen Zeitraum, wo die anderen Server geupdatet werden. PS/SB/OB/GS werden in der Zeit vom 08.-14.09. auf die 1.21.7 geupdatet.
Die Updates erfolgen für jeden Server einzeln in der Zeit und es ist maximal an einem Tag ein Server nicht verfügbar.
Für die Farmwelten von Plotserver und Spielerstädte gibt es in der Zeit ebenfalls einen Reset. Ihr solltet also bis zum 07.09. alles aus den Farmwelten entfernt haben, was nicht gelöscht werden soll.
Anfangen werden die 1.21.7 Updates mit dem Plotserver. Wenn es keine unerwarteten Probleme gibt, folge die anderen genannten Server innerhalb des Zeitraumes.
Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Survival-Update und viel Vorfreude auf das 1.21.7 Update der anderen Server.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
heute wollen wir euch die Verbesserungen zum bereits bekannten World Edit Service (WES) präsentieren:
Die Preise haben sich erheblich reduziert, Bereiche können verschoben werden und es ist einfacher zu errechnen, wie viel der Service kosten wird.
Allgemein:
Der World Edit Service kann bei einem Teamler beauftragt werden, um in einem größeren Bereich Blöcke löschen oder setzen zu lassen.
Dies erleichtert z.B. Das Aushöhlen eines Kellers oder die Grundplattform für Farmen in SB oder OB.
Neu: Bereich verschieben:
Ihr könnt jetzt auch einen Bereich mit dem WES verschieben lassen. Dies ist hilfreich, wenn ihr z.B. ein größeres Gebäude woanders hin platzieren wollt.
Hierbei werden nur die tatsächlichen Blöcke berechnet und nicht die Luft dazwischen, siehe unten.
Preis:
Der Grundpreis des WES für Plotserver und Spielerstädte wurde von 20.000 Taler auf 10.000 Taler reduziert.
Der Grundpreis des WES für Skyblock und Oneblock wurde von 30.000 Skytaler auf 20.000 Skytaler reduziert.
Dieser Grundpreis gilt für die ersten 200.000 Blöcke, danach kostet jeder weitere Block 0,07 (Sky)Taler. Dadurch müsst ihr nach dem Grundpreis nur noch so viel zahlen, wie viele Blöcke auch tatsächlich bearbeitet wurden.
Genaue Berechnungsbeispiele findet ihr unter "/wiki wes"
Anzahl der Blöcke feststellen:
Ihr könnt den Preis jetzt sehr viel einfacher Berechnen, indem ihr euren Bereich selber vermessen könnt.
Mit "/wesaxt" erhaltet ihr eine Holzaxt, mit der ihr per Linksklick für Position 1 und Rechtsklick für Position 2 den Bereich markieren könnt.
Alternativ könnt ihr auch "/wespos1" und "/wespos2" machen.
Der Wert in der Klammer zeigt die Anzahl der markierten Blöcke, siehe Screenshot "/wiki wes"
Auf PS und GS habt ihr zudem die Möglichkeit, nach dem Markieren des Bereichs, mit "/weszählen" alle Blöcke in dem Bereich zählen zu lassen, welche nicht Luft sind.
Dies gibt euch die genaue Anzahl der Blöcke, für welche ihr bezahlen müsst. Mit "/weszählenalles" werden sämtliche Blöcke in dem Bereich vom Himmel bis zum Bedrock gezählt.
Kosten Berechnen lassen:
Mit dem Befehl "/weskosten [BLOCKANZAHL]" wird euch der genaue Preis für die Anzahl der Blöcke ausgegeben.
Wir wünschen euch viel Spaß mit den Neuerungen zum World Edit Service.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
wie jeden Monat haben wir auch diesen neue Vote- und Sammelboxen für Euch vorbereitet. Außerdem gibt es eine neue epische Votebox.
Die Sammelkopfkollektion hat diesen Monat das Thema Bösewichte und ist damit die erste Fortsetzung dieser Kollektion.
Wie auch beim letztem Mal erwarten euch hier viele kultige Bösewichte aus den Bereichen Games, Anime und Filmen.
Mit z.B. Herr der Ringe, Zelda und Mario, One Piece oder auch Duck Tales erwarten euch hier viele unterschiedliche Arten von bekannten Bösewichten.
Die Votebox hat neuen Inhalt erhalten und wie immer haben sich hier ein paar Items dem aktuellen Thema angepasst.
Die Sammelkarte passt sich ebenfalls dem Thema Bösewichte an und zeigt eine wirklich schaurig hübsch gestaltete Version der bekannten Minecraft Bösewichte (Mobs).
Die neue epische Votebox enthält ein bereits bekanntes Rüstungsset:
Mit dem Taucher-Set könnt ihr unter Wasser schneller abbauen, unendlich Atmen und euch auch schneller fortbewegen.
Da es schon eine ganze Weile her ist, sollten viele das Set noch gar nicht haben oder haben die Möglichkeit ihre Sammlung zu vervollständigen.
Seit der letzten epischen Box ist in jeder neuen epischen Lootbox ein Kartenwunschzettel dabei. Wenn man 7 davon sammelt (oder ertauscht), dann kann man eine persönliche Sammelkarte nach Wunsch bekommen. Die Sammelkarte darf maximal 16 Kartenteile groß sein. Als Motiv kann jedes Bild nach Wunsch verwendet werden, solange es den Serverregeln entspricht.
Bedenkt, dass evtl. das Bild zugeschnitten wird, wenn es nicht genau pro Kartenteil 128 Pixel groß ist (bzw. ein vielfaches davon).
Als neuen Zauberstab gibt es dieses Mal den Ender-Stab, welcher euch die Fortbewegung wie ein Enderman ermöglicht. Die Enderperlen fliegen hierbei auch ein kleines Stück weiter, als wenn man diese per Hand wirft.
Außerdem bietet die Kiste eine neue epische Sammelkarte und 2 alte Sammelkarten.
Bekannte Epische Items des Treuen Voters wurden wie gewohnt durchrotiert.
Da viele die Jubiläumskarte noch nicht vollständig haben und es einen kleinen Fehler auf Plot gab, könnt ihr bis zum 10.08. weiterhin täglich einen Key bekommen. Benutzen könnt ihr die Keys bis zum 17.08, danach wird die Jubiläumsbox abgebaut und die Keys sind für immer nutzlos. Ab heute werden nur noch Karten in der Box vorhanden sein, damit man leichter an fehlende Karten kommt.
Alle Inhalte der Lootboxen könnt ihr Ingame sehen, wenn ihr mit einem Linksklick auf die Kisten klickt. Außerdem sind alle Items auf Spielerstädte bei "/warp museum" ausgestellt.
Vielen Dank fürs Voten und viel Spaß mit den Boxen.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
zur Mitte unseres Jubiläumsmonats haben wir nochmal eine kleine Überraschung für euch vorbereitet:
Nur für kurze Zeit auf dem Plotserver senken wir die Preise für neue Plots von 18.000 auf 15.000 Taler.
Wenn ihr also größere Projekte plant, dann ist dies die Gelegenheit.
Für die gleiche Zeit erhalten auch Skyblock und Oneblock eine kleine Preisreduktion bei den Minions:
Alle Minions der Stufe 1 kosten für den Zeitraum 30.000 Skytaler weniger.
Wer also mal neue Minions ausprobieren will, kann dies jetzt sehr gut tun.
Die reduzierten Preise erhaltet ihr vom 21.07.2025 bis 03.08.2025 , greift also schnell zu!
Denkt dran, dass bis Ende Juli auch noch die anderen Aktionen zum Jubiläum wie reduzierte Preise im Store, Booster an den Wochenenden und die Jubiläumsbox verfügbar sind.
Außerdem laufen noch das Sommerbauevent und das Sommersuchevent, bei welchen jede Person noch jederzeit mitmachen kann.
Wir wünschen euch mit den neuen und bereits bekannten Jubiläumsaktionen viel Spaß.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
wir haben einen Grund zu feiern, denn Craftplay feiert diesen Monat sein vierjähriges Jubiläum.
Das Team hat deshalb viele tolle Extras vorbereitet, um dies gebührend zu feiern
Jubiläums-Box
Wie die meisten vermutlich schon mitbekommen haben, gibt es seit dem 01. Juli täglich einen weiteren Schlüssel beim Voten. Dieser öffnet die die Jubiläumsbox, welche einen Teil einer 5*5 Karte oder epische Schlüssel enthält.
Die Kiste, sowie die Karten sind am Spawn bei "/warp belohnung" zu finden.
Dauerhafte Booster am Wochenende
Jedes Wochenende im Juli werden dauerhaft alle Booster laufen. Selbst wenn ihr ein Wochenende mal keine Zeit habt, sollte es genug Chancen geben diese Booster mitzunehmen.
Starten wird das ganze heute Abend (04.07.)
25 % Rabatt im Shop
Im gesamten Juli gibt es in unserem Shop auf craftplay.de/shop dauerhaft 25% Rabatt auf fast alle Produkte. Dies umfasst, Ränge, Rangupgrades, Booster-Pakete und VIP-Boxen.
Sommerbauevent
Vom 05.07-03.08 findet das Sommerbauevent statt. Das Thema für dieses Mal ist Sommer. Hierbei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die Details findet ihr in einer separaten Ankündigung bzw. im Discordchannel #events
Sommer Such-Event
Für dieses Such-Event haben wir für euch eine komplett neue Karte aus ehemaligen Sommerbauevents zusammengestellt. Es findet ebenfallsvom 12.07-03.08 statt und jeder Teilnehmer kann den Hauptpreis gewinnen. Die Details findet ihr in einer separaten Ankündigung bzw. im Discordchannel #events
Viel Spaß mit den ganzen Aktionen rund um unser Jubiläum.
Euer Craftplay-Team
User does not have any trophies.