Hallo liebe Community,
heute wollen wir Euch zwei lange gewünschte Neuerungen zu den Vanilla Erfahrungspunkten präsentieren:
Zum Einen eröffnen wir jetzt offiziell die XP-Bank. Mit dieser könnt ihr eure Erfahrungspunkte in der XP-Bank ablegen und verliert nicht mehr eure Erfahrung, solltet ihr sterben.
Außerdem könnt ihr mit der XP-Bank eure Erfahrungspunkte an andere Personen überweisen und so leichter als Handelsware oder Geschenk verwenden.
Aufrufen könnt ihr die XP-Bank mit dem Befehl "/xpbank". Hier seht ihr euren aktuellen Erfahrungspunkte-Stand, und könnt Erfahrungspunkte einlagern, abheben und überweisen.
Beachtet, dass es sich um Erfahrungspunkte als Wert handelt und nicht um Level. Grob gesagt braucht ihr mehr Erfahrungspunkte pro Level.
Einen Kalkulator und alle wichtigen Informationen sind in unserem Wiki unter "/wiki erfahrung" zu finden.
Zum Anderen haben wir das Abfüllen von Erfahrung in Erfahrungsflaschen vereinfacht:
Bisher konntet ihr eure Erfahrung in Erfahrungsflaschen nur an Verzauberungstischen in Glasflaschen abfüllen.
Dies ist weiterhin möglich mit dem Unterschied, dass Umschalt + Linksklick jetzt einen ganzen Stack Flaschen abfüllt statt nur 10 Stück.
Wer keine Lust an einen Verzauberungstisch zu gehen, kann jetzt auch mit dem Command "/levelabfüllen [FLASCHENANZAHL]" direkt Erfahrung in Erfahrungsflaschen umwandeln.
Außerdem habt ihr mit den Befehl "/level" die Möglichkeit euren aktuellen Level + benötigte Erfahrung bis zum nächsten Level zu erfahren.
Als letzte Neuerung zur Erfahrung gibt es den Befehl "/levelaufstieg [LEVEL]", welcher euch die XP bzw, Erfahrungsflaschen bis zu einem bestimmten Level anzeigt.
Dies lässt sich gut mit dem Überweisen und Abheben der XP-Bank kombinieren.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit den Neuerungen zu den Erfahrungspunkten.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
ein neuer Monat ist angebrochen und damit gibt es auch wieder eine neue Vote- und Sammelkopfbox.
Das Thema für die Sammelköpfe ist diesen Monat Aktion Games. Hierbei ist der Begriff Aktion sehr weit gefasst. Die Sammlung beinhaltet zum Beispiel Shooter Helden aus Halo oder Doom, Aktion orientierte Charaktere aus Assasins Creed oder God of War oder auch Jump&Run Ikonen wie Spyro oder Crash Bandicot.
Es gibt also eine bunte Mischung aus Köpfen, welche man alle grob in Aktion Games einordnen kann.
Hier wurden Kollektionen wie z.B. Nintendo ausgeklammert, da diese bereits ihre eigenen Kollektionen hat.
Die Votebox hat ebenfalls neuen Inhalt erhalten. Der Zitatkopf hat sich dem Thema der Sammelköpfe angepasst und stammt aus dem ersten Assasins Creed aus dem Jahr 2007.
Ich hätte das Jahr nicht nachschauen sollen, da die Spielereihe auch schon Volljährig ist :D
Alle anderen Gegenstände sind dieses Mal eine bunte Mischung mit unterschiedlichen Gegenständen in gewohnter Qualität.
Die Sammelkarte diesen Monat hat sich ebenfalls dem Thema Aktion Games angepasst und zeigt mit Minecraft Dungeons das Aktion reichste Game im Minecraft Franchise.
Im Juli wird Euch ebenfalls eine neue epische Votebox erwarten und weitere Extras zum Jubiläum, seid gespannt.
Alle Inhalte der Lootboxen könnt ihr Ingame sehen, wenn ihr mit einem Linksklick auf die Kisten klickt. Außerdem sind alle Items im Citybuild bei "/warp museum" ausgestellt.
Vielen Dank fürs Voten und viel Spaß mit den Boxen.
Euer Craftplay-Team
Hallo liebe Community,
heute wollen wir Euch eine Verbesserung der bereits bekannten Dekoköpfe aus dem Extrashop präsentieren:
Ab sofort könnt ihr sämtliche Köpfe der Head Data Base (hdb) verwenden.
HDB ist eine große Sammlung von Spielerköpfen und bietet für jeden Geschmack eine große Auswahl.
Diese Spielerköpfe werden dauerhaft ihren Skin behalten, egal ob man sie abbaut oder nicht.
Die Dekoköpfe ermöglichen die Dekoration von Gegenständen, welche es in Minecraft normalerweise nicht geben würde.
Dies kann z.B. eine kleine Microwelle, eine Schale mit Eis oder Toilettenpapier sein.
Die Köpfe können sehr vielseitig zur Dekoration verwendet werden und besonders in Kombination mit den Rüstungsständer-Tools eure Bauwerke auf das nächste Level anheben.
Ihr könnt die Kopfdatenbank mit dem Befehl "/hdb" oder "/Deko" aufrufen. Außerdem wird die Headdatabase über den Extrashop aufrufbar sein.
Hierbei könnt ihr entweder die vorhandenen Kategorien durchstöbern oder per Suchfunktion nach einem speziellen Kopf suchen.
Die Suchfunktion könnt ihr ebenfalls mit dem Befehl "/hdb search KOPFNAME" durchführen. Achtet bei der Suche aber darauf, dass die Suchwörter auf Englisch sein müssen, da fast alle Kopfbezeichnungen in der Datenbank auf englisch sind.
Preise:
Jeder Kopf in der Kopfdatenbank hat den gleichen Preis.
Auf Plotserver und Spielerstädte beträgt dieser 3.000 Taler.
Auf Skyblock und Oneblock beträgt der Preis 4.000 Skytaler.
Wir würden Euch nur bitten, dass Ihr an einem Ort nicht alles komplett mit Dekoköpfen zuspammt.
Eine große Anzahl an Köpfen führt bei Personen mit schlechtem PC/ Internet zu Performanceeinbrüchen.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Durchstöbern und Dekorieren der Dekoköpfe.
Euer Craftplay-Team
Stadt ist erstellt bei den Koordinaten. Sollten weitere Fragen bestehen, dann melde dich gerne.
Hallo liebe Community,
wie vielleicht schon manche mitbekommen haben, ist der geplante Farmweltreset durchgeführt worden.
Auf den Servern Plotserver und Spielerstädte gibt es ab sofort neue Farmwelten zum Sammeln von Ressourcen für alle Personen zugänglich.
Ihr kommt wie gewohnt mit dem Befehl /farmwelt in alle 3 Farmwelten auf beiden Servern.
Eure Homepunkte in den alten Farmwelten werden nicht mehr funktionieren und ihr müsst diese manuell löschen.
Der nächste Farmweltreset wird 2 Wochen vorher angekündigt, da dieser mit einem möglichen Update auf die 1.21. zusammenfallen kann.
Wir wollen hier aber noch nicht zu viel versprechen, da wir noch auf das Update von manchen Plugins warten müssen.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit den neuen Farmwelten.
Euer Craftplay-Team
User does not have any trophies.